Erinnerungsgabe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hermann Kantorowicz — (November 18, 1877, Posen, German Empire February 12, 1940, Cambridge) was a distinguished German jurist.He was a professor at Freiburg University (1923 1929), Visiting Professor, Columbia University(1927), Kiel University (1929 1933), dismissed… … Wikipedia
Bruckhausen — Stadtteil von Duisburg Karte … Deutsch Wikipedia
Duisburg-Neumühl — Neumühl (mit dem Ortsteil Schmidthorst) ist ein Duisburger Stadtteil im Stadtbezirk Hamborn mit 17.181 Einwohnern (31. Dezember 2008). Er gehörte früher zum Stadtkreis Hamborn, der 1929 mit dem Stadtkreis Duisburg vereinigt wurde. Zu den drei in… … Deutsch Wikipedia
Gleiss Lutz — Rechtsform Partnerschaftsgesellschaft Gründung 1949 Standorte 7 … Deutsch Wikipedia
Gymnasialprofessor — ist eine Bezeichnung für an höheren Schulen wie Gymnasien Lehrende mit regional unterschiedlicher Bedeutung. In Deutschland war es eine Amtsbezeichnung im höheren Schuldienst. Einige wenige Lehrkräfte tragen sie noch. Ansonsten wird diese… … Deutsch Wikipedia
Hans Maaß (Maler) — Hans Maaß (* 9. November 1914 in Bremen; † 2. August 2000 in Langwedel) war ein norddeutscher Maler. Leben Hans Maaß wuchs im ländlichen Langwedel (im südöstlichen Großraum Bremens gelegen) auf. Von 1925 bis zum Abitur im Jahre 1934 besuchte er… … Deutsch Wikipedia
Hermann Kantorowicz — (Hermann Ullrich Kantorowicz; * 18. November 1877 in Posen, Königreich Preußen; † 12. Februar 1940 in Cambridge) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliches Wirken … Deutsch Wikipedia
Lantbert von Freising — Statue eines hl. Bischofs, möglicherweise des Hl. Lantpert (Schloss Wolfegg) Lantpert von Freising, auch Lambert oder Lantbert (* um 895 (?) in Ebersberg; † 19. September 957 in Freising) war seit dem Jahr 937 Bischof von Freising. Lantpert aus… … Deutsch Wikipedia
Lantpert von Freising — Statue eines hl. Bischofs, möglicherweise des Hl. Lantpert (Schloss Wolfegg) Lantpert von Freising, auch Lambert oder Lantbert (* um 895 (?) in Ebersberg; † 19. September 957 in Freising) war seit dem Jahr 937 Bischof von Freising. Lantpert aus… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Nohl — (* 5. Dezember 1831 in Iserlohn; † 15. Dezember 1885 in Heidelberg) war ein deutscher Musikwissenschaftler und Musikschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia